Sparkassen
Fairplay
Soccer Tour
Die Sparkassen Fairplay Soccer Tour findet unter dem Motto Fairstärken, Fairhandeln, Fairantworten, Fairlieben statt. Das bedeutet, Verantwortung für sich und Andere zu übernehmen und sich einzusetzen für Begegnung, Dialog und Austausch und gleichsam für ein offenes, vorurteils- und vielfaltsbewusstes Miteinander.
Kommende Spieltage
Wann und wo?
März 2025
4. März | Prenzlau
-
Uckerseehalle
Paul-Gloede-Straße 4
17291 Prenzlau -
Altersklassen 6-10 & 11-13 Jahre:
Anmeldung: 13:00 - 13:45 Uhr
Turnierbeginn: 14:00 Uhr -
Altersklassen 14-17 & ü18 Jahre:
Anmeldung: 17:00 - 17:45 Uhr
Turnierbeginn: 18:00 Uhr
5. März | Bernau
-
Sparkassen-Arena
Ladeburger Chaussee 2
16321 Bernau bei Berlin -
Altersklassen 6-10 & 11-13 Jahre:
Anmeldung: 8:00 - 8:45 Uhr
Turnierbeginn: 9:00 Uhr -
Altersklassen 14-17 & ü18 Jahre:
Anmeldung: 12:00 - 12:45 Uhr
Turnierbeginn: 13:00 Uhr
6. März | Potsdam
-
Sporthalle der Leonardo-da-Vinci-Gesamtschule
Esplanade 3
14469 Potsdam -
Altersklassen 6-10 & 11-13 Jahre:
Anmeldung: 8:00 - 8:45 Uhr
Turnierbeginn: 9:00 Uhr -
Altersklassen 14-17 & ü18 Jahre:
Anmeldung: 12:00 - 12:45 Uhr
Turnierbeginn: 13:00 Uhr
17. März | Leinefelde
-
Lunaparkhalle
Goethestraße 18
37327 Leinefelde-Worbis -
Altersklassen 6-10 & 11-13 Jahre:
Anmeldung: 13:00 - 13:45 Uhr
Turnierbeginn: 14:00 Uhr -
Altersklassen 14-17 & ü18 Jahre:
Anmeldung: 17:00 - 17:45 Uhr
Turnierbeginn: 18:00 Uhr
18. März | Gotha
-
Sporthalle Gymnasium Ernestinum
Bergallee 8
99867 Gotha -
Altersklassen 6-10 & 11-13 Jahre:
Anmeldung: 8:00 - 8:45 Uhr
Turnierbeginn: 9:00 Uhr -
Altersklassen 14-17 & ü18 Jahre:
Anmeldung: 12:00 - 12:45 Uhr
Turnierbeginn: 13:00 Uhr
19. März | Sonneberg
-
Sporthalle des Gymnasiums Sonneberg
Oberlinder Straße 10
96515 Sonneberg -
Altersklassen 6-10 & 11-13 Jahre:
Anmeldung: 8:00 - 8:45 Uhr
Turnierbeginn: 9:00 Uhr -
Altersklassen 14-17 & ü18 Jahre:
Anmeldung: 12:00 - 12:45 Uhr
Turnierbeginn: 13:00 Uhr
20. März | Apolda
-
Sportpark Apolda
Am Sportpark 1
99510 Apolda -
Altersklassen 6-10 & 11-13 Jahre:
Anmeldung: 8:00 - 8:45 Uhr
Turnierbeginn: 9:00 Uhr -
Altersklassen 14-17 & ü18 Jahre:
Anmeldung: 12:00 - 12:45 Uhr
Turnierbeginn: 13:00 Uhr
21. März | Girls Soccer Day Erfurt
-
Domsporthalle
Domstraße 1c
99084 Erfurt -
Alle Altersklassen:
Anmeldung: 8:00 - 8:45 Uhr
Turnierbeginn: 9:00 Uhr
25. März | Saalfeld
-
Dreifelderhalle "Grüne Mitte"
Grüne Mitte 19
07318 Saalfeld -
Altersklassen 6-10 & 11-13 Jahre:
Anmeldung: 13:00 - 13:45 Uhr
Turnierbeginn: 14:00 Uhr -
Altersklassen 14-17 & ü18 Jahre:
Anmeldung: 17:00 - 17:45 Uhr
Turnierbeginn: 18:00 Uhr
26. März | Ruhla
-
Bermbachtalhalle
Bermbachtal 36A
99842 Ruhla -
Altersklassen 6-10 & 11-13 Jahre:
Anmeldung: 13:00 - 13:45 Uhr
Turnierbeginn: 14:00 Uhr -
Altersklassen 14-17 & ü18 Jahre:
Anmeldung: 17:00 - 17:45 Uhr
Turnierbeginn: 18:00 Uhr
27. März | Altenburg
-
Wenzelhalle
Otto-Dix-Straße 44
04600 Altenburg -
Altersklassen 6-10 & 11-13 Jahre:
Anmeldung: 13:00 - 13:45 Uhr
Turnierbeginn: 14:00 Uhr -
Altersklassen 14-17 & ü18 Jahre:
Anmeldung: 17:00 - 17:45 Uhr
Turnierbeginn: 18:00 Uhr
April 2025
1. April | Rechlin
-
Sporthalle am Schulcampus Rechlin
Neuer Markt 28
17248 Rechlin -
Altersklassen 6-10 & 11-13 Jahre:
Anmeldung: 8:00 - 8:45 Uhr
Turnierbeginn: 9:00 Uhr -
Altersklassen 14-17 & ü18 Jahre:
Anmeldung: 12:00 - 12:45 Uhr
Turnierbeginn: 13:00 Uhr
2. April | Rostock
-
xxx
xxx
xxx -
Altersklassen 6-10 & 11-13 Jahre:
Anmeldung: 8:00 - 8:45 Uhr
Turnierbeginn: 9:00 Uhr -
Altersklassen 14-17 & ü18 Jahre:
Anmeldung: 12:00 - 12:45 Uhr
Turnierbeginn: 13:00 Uhr
3. April | Neubrandenburg
-
Sporthalle am Anger
Geschwister-Scholl-Straße 16-18
17033 Neubrandenburg -
Altersklassen 6-10 & 11-13 Jahre:
Anmeldung: 8:00 - 8:45 Uhr
Turnierbeginn: 9:00 Uhr -
Altersklassen 14-17 & ü18 Jahre:
Anmeldung: 12:00 - 12:45 Uhr
Turnierbeginn: 13:00 Uhr
28. April | Dessau
-
Anhalt-Arena
Robert-Bosch-Straße 54
06847 Dessau-Roßlau -
Altersklassen 6-10 & 11-13 Jahre:
Anmeldung: 13:00 - 13:45 Uhr
Turnierbeginn: 14:00 Uhr -
Altersklassen 14-17 & ü18 Jahre:
Anmeldung: 17:00 - 17:45 Uhr
Turnierbeginn: 18:00 Uhr
29. April | Jessen (Elster)
-
Sporthalle Gymnasium Jessen
Mühlberger Straße
06917 Jessen (Elster) -
Altersklassen 6-10 & 11-13 Jahre:
Anmeldung: 8:00 - 8:45 Uhr
Turnierbeginn: 9:00 Uhr -
Altersklassen 14-17 & ü18 Jahre:
Anmeldung: 12:00 - 12:45 Uhr
Turnierbeginn: 13:00 Uhr
30. April | Naumburg
-
Neue Turnhalle
Seminarstraße 1
06618 Naumburg (Saale) -
Altersklassen 6-10 & 11-13 Jahre:
Anmeldung: 8:00 - 8:45 Uhr
Turnierbeginn: 9:00 Uhr -
Altersklassen 14-17 & ü18 Jahre:
Anmeldung: 12:00 - 12:45 Uhr
Turnierbeginn: 13:00 Uhr
Mai 2025
5. Mai | Thale
-
Mehrzweckhalle "Axel von dem Busche-Streithorst"
Erich-Weinert-Straße 38
06502 Thale -
Altersklassen 6-10 & 11-13 Jahre:
Anmeldung: 13:00 - 13:45 Uhr
Turnierbeginn: 14:00 Uhr -
Altersklassen 14-17 & ü18 Jahre:
Anmeldung: 17:00 - 17:45 Uhr
Turnierbeginn: 18:00 Uhr
6. Mai | Osterburg
-
Sporthalle der Sekundarschule Karl-Marx
Ballerstedter Straße 50
39606 Osterburg (Altmark) -
Altersklassen 6-10 & 11-13 Jahre:
Anmeldung: 13:00 - 13:45 Uhr
Turnierbeginn: 14:00 Uhr -
Altersklassen 14-17 & ü18 Jahre:
Anmeldung: 17:00 - 17:45 Uhr
Turnierbeginn: 18:00 Uhr
7. Mai | Staßfurt
-
Salzlandhalle
Gänsefurther Straße 24
39418 Staßfurt -
Altersklassen 6-10 & 11-13 Jahre:
Anmeldung: 8:00 - 8:45 Uhr
Turnierbeginn: 9:00 Uhr -
Altersklassen 14-17 & ü18 Jahre:
Anmeldung: 12:00 - 12:45 Uhr
Turnierbeginn: 13:00 Uhr
8. Mai | Wolmirstedt
-
Turnhalle Kurfürst-Joachim-Friedrich-Gymnasium
Schwimmbadstraße 1
39326 Wolmirstedt -
Altersklassen 6-10 & 11-13 Jahre:
Anmeldung: 8:00 - 8:45 Uhr
Turnierbeginn: 9:00 Uhr -
Altersklassen 14-17 & ü18 Jahre:
Anmeldung: 12:00 - 12:45 Uhr
Turnierbeginn: 13:00 Uhr
21. Mai | Kolkwitz
-
Kolkwitz-Center
Karl-Liebknecht-Straße 8
03099 Kolkwitz -
Altersklassen 6-10 & 11-13 Jahre:
Anmeldung: 8:00 - 8:45 Uhr
Turnierbeginn: 9:00 Uhr -
Altersklassen 14-17 & ü18 Jahre:
Anmeldung: 12:00 - 12:45 Uhr
Turnierbeginn: 13:00 Uhr
22. Mai | Freiberg
-
Heubner Sporthalle
Dörnerzaunstraße 4
09599 Freiberg -
Altersklassen 6-10 & 11-13 Jahre:
Anmeldung: 13:00 - 13:45 Uhr
Turnierbeginn: 14:00 Uhr -
Altersklassen 14-17 & ü18 Jahre:
Anmeldung: 17:00 - 17:45 Uhr
Turnierbeginn: 18:00 Uhr
27. Mai | Döbeln
-
Stadtsporthalle
Straße des Friedens 9
04720 Döbeln -
Altersklassen 6-10 & 11-13 Jahre:
Anmeldung: 8:00 - 8:45 Uhr
Turnierbeginn: 9:00 Uhr -
Altersklassen 14-17 & ü18 Jahre:
Anmeldung: 12:00 - 12:45 Uhr
Turnierbeginn: 13:00 Uhr
28. Mai | Dippoldiswalde
-
Sportpark Dippoldiswalde
Nikolai-Ostrowski-Straße 2
01744 Dippoldiswalde -
Altersklassen 6-10 & 11-13 Jahre:
Anmeldung: 8:00 - 8:45 Uhr
Turnierbeginn: 9:00 Uhr -
Altersklassen 14-17 & ü18 Jahre:
Anmeldung: 12:00 - 12:45 Uhr
Turnierbeginn: 13:00 Uhr
Juni 2025
2. Juni | Görlitz
-
Jahnsporthalle
Kummerau 7
02828 Görlitz -
Altersklassen 6-10 & 11-13 Jahre:
Anmeldung: 13:00 - 13:45 Uhr
Turnierbeginn: 14:00 Uhr -
Altersklassen 14-17 & ü18 Jahre:
Anmeldung: 17:00 - 17:45 Uhr
Turnierbeginn: 18:00 Uhr
2. Juni | Görlitz
-
Jahnsporthalle
Kummerau 7
02828 Görlitz -
Altersklassen 6-10 & 11-13 Jahre:
Anmeldung: 13:00 - 13:45 Uhr
Turnierbeginn: 14:00 Uhr -
Altersklassen 14-17 & ü18 Jahre:
Anmeldung: 17:00 - 17:45 Uhr
Turnierbeginn: 18:00 Uhr
2. Juni | Görlitz
-
Jahnsporthalle
Kummerau 7
02828 Görlitz -
Altersklassen 6-10 & 11-13 Jahre:
Anmeldung: 13:00 - 13:45 Uhr
Turnierbeginn: 14:00 Uhr -
Altersklassen 14-17 & ü18 Jahre:
Anmeldung: 17:00 - 17:45 Uhr
Turnierbeginn: 18:00 Uhr
3. Juni | Chemnitz
-
Sporthalle am Schloßteich
Schloßstraße 13
09111 Chemnitz -
Altersklassen 6-10 & 11-13 Jahre:
Anmeldung: 13:00 - 13:45 Uhr
Turnierbeginn: 14:00 Uhr -
Altersklassen 14-17 & ü18 Jahre:
Anmeldung: 17:00 - 17:45 Uhr
Turnierbeginn: 18:00 Uhr
4. Juni | Schwarzenberg
-
Sporthalle Ritter Georg
Straße der Einheit 51
08340 Schwarzenberg/Erzgebirge -
Altersklassen 6-10 & 11-13 Jahre:
Anmeldung: 13:00 - 13:45 Uhr
Turnierbeginn: 14:00 Uhr -
Altersklassen 14-17 & ü18 Jahre:
Anmeldung: 17:00 - 17:45 Uhr
Turnierbeginn: 18:00 Uhr
5. Juni | Eilenburg
-
Ilburg Stadion, Kunstrasenplatz
Hainicher Aue 1A
04838 Eilenburg -
Altersklassen 6-10 & 11-13 Jahre:
Anmeldung: 8:00 - 8:45 Uhr
Turnierbeginn: 9:00 Uhr -
Altersklassen 14-17 & ü18 Jahre:
Anmeldung: 12:00 - 12:45 Uhr
Turnierbeginn: 13:00 Uhr
17. Juni | Bremen
-
Mehrzweckhalle an der Oberschule Ronzelenstraße
Ronzelenstraße 51
28359 Bremen -
Altersklassen 6-10 & 11-13 Jahre:
Anmeldung: 8:00 - 8:45 Uhr
Turnierbeginn: 9:00 Uhr -
Altersklassen 14-17 & ü18 Jahre:
Anmeldung: 12:00 - 12:45 Uhr
Turnierbeginn: 13:00 Uhr
18. Juni | Kiel
-
xxx
xxx
xxx -
Altersklassen 6-10 & 11-13 Jahre:
Anmeldung: 8:00 - 8:45 Uhr
Turnierbeginn: 9:00 Uhr -
Altersklassen 14-17 & ü18 Jahre:
Anmeldung: 12:00 - 12:45 Uhr
Turnierbeginn: 13:00 Uhr
19. Juni | Grevesmühlen
-
Sport- und Mehrzweckhalle Grevesmühlen
Ploggenseering 63
23936 Grevesmühlen -
Altersklassen 6-10 & 11-13 Jahre:
Anmeldung: 8:00 - 8:45 Uhr
Turnierbeginn: 9:00 Uhr -
Altersklassen 14-17 & ü18 Jahre:
Anmeldung: 12:00 - 12:45 Uhr
Turnierbeginn: 13:00 Uhr
20. Juni | Lübz
-
Sporthalle Eldenburg-Gymnasium
Blücherstraße 22a
19386 Lübz -
Altersklassen 6-10 & 11-13 Jahre:
Anmeldung: 8:00 - 8:45 Uhr
Turnierbeginn: 9:00 Uhr -
Altersklassen 14-17 & ü18 Jahre:
Anmeldung: 12:00 - 12:45 Uhr
Turnierbeginn: 13:00 Uhr
Juli/August 2025
-
Bundesfinale
30. Juli - 3. August
SEEZEIT-RESORT AM WERBELLINSEE
im Rahmen des COMM:UNITY Festival

Winni Cup
2025
Hallo Kids, der Winni Cup ist ein Air-Soccer-Turnier mit dem Fairplay-Botschafter und Champions-League-Sieger René Tretschok, veranstaltet von eurer Sparkasse. Air-Soccer verbindet euren sportlichen Ehrgeiz mit sehr viel Spaß. Gespielt wird in einer „Fußballhüpfburg“ – also auf luftigem Untergrund – in Teams mit je drei Spieler*innen. Mitmachen können alle jungen begeisterten Fußballerinnen und Fußballer.
Bildet ein Team aus drei Feldspieler*innen und einem Ersatzspieler bzw. Ersatzspielerin, gebt euch einen originellen Namen und meldet euch an.
Du willst uns unterstützen?
Werde Fairplay Botschafter*in!
Werde Teil des Teams von UNITYED aus Erfurt (über mehrere Tour-Wochen oder einzelne Tage hinweg) und du übernimmst gemeinsam mit deinen neuen Kolleg*innen verantwortungsvolle Aufgaben im Rahmen der „Sparkassen Fairplay Soccer Tour – zusammen mit Mastercard“ sowie des COMM:UNITY Festivals. Du unterstützt als Fairplay-Botschafter*in während der Turniere sowie in der Vor- und Nachbereitung.
FAQ
Häufig gestellte Fragen
Wie, wo und bis wann können wir unser Team für das Turnier anmelden?
Ihr könnt uns vorab per E-Mail oder Post eure Anmeldung zuschicken.
Alle spontanen Spieler*innen können sich auch noch direkt am Turniertag bis 15 Minuten vor Turnierbeginn vor Ort anmelden.
Das Anmeldeformular findet ihr hier:
Was zählt als Altersnachweis?
Als Altersnachweis zählt jedes Dokument, in dem das vollständige Geburtsdatum geschrieben steht, z.B. Geburtsurkunde, Schülerausweis, Krankenkassenkarte, Busfahrkarte, etc.
Gibt es eine Teilnahmegebühr?
Nein, die Teilnahme ist kostenfrei.
Ist die Anzahl der Teams bei einem Turnier begrenzt?
Die Anzahl der Teams wird nicht begrenzt.
Wie viele Spieler*innen können sich pro Team anmelden?
Gespielt wird 3 vs. 3. Pro Team müssen sich mindestens drei und maximal vier Spieler*innen anmelden. So kann euer Team bei vier Spieler*innen die Spielformation beliebig oft ändern.
Wie und wie oft darf in einem Spiel gewechselt werden?
Ein*e Spieler*in darf während eines laufenden Spiels das Spielfeld betreten, sobald ein*e andere*r Spieler*in seines/ihres Teams es verlassen hat. Gewechselt werden darf beliebig oft.
Gibt es eine*n Torhüter*in?
Nein. Euer Team darf eine*n Spieler*in vor das Tor stellen, allerdings darf der Ball nicht mit den Händen berührt werden.
Welche Alterskategorien gibt es?
Gespielt wird in den Alterskategorien:
6-10 Jahre, 11-13 Jahre, 14-17 Jahre und über 18 Jahre jeweils männlich und weiblich.
Dürfen ältere Spieler*innen bei den Jüngeren mitspielen und andersherum?
Selbstverständlich können Spieler*innen einer älteren oder jüngeren Kategorie in einem Team zusammenspielen. Zugeordnet wird euer Team dann in die Kategorie des/der ältesten Spieler*in.
Dürfen Jungen bei den Mädchen mitspielen und andersherum?
Natürlich dürfen Jungen und Mädchen bzw. Frauen und Männer in einem Team zusammenspielen. Sobald ein männlicher Spieler im Team ist, wird euer Team der männlichen Wertung zugeordnet.
Wie lange dauert ein Spiel?
Ein Spiel dauert in der Regel drei Minuten. Die Spielzeit kann den Gegebenheiten vor Ort angepasst werden.
Darf man bundesländerübergreifend am Turnier teilnehmen?
Alle Vorrundenturniere sind für alle interessierten Teams, unabhängig des Wohnortes, offen. Ein Team aus Brandenburg kann ohne Probleme an einem Vorrunden Turnier in Sachsen-Anhalt teilnehmen.
Welche Größe hat das Spielfeld?
Gespielt wird in Streetsoccer-Anlagen mit den Maßen 10 x 15 Metern. Die Größe der einzelnen Anlagen kann jedoch an die Gegebenheiten vor Ort angepasst werden.
Welche Art Schuh darf bei den Turnieren getragen werden?
Die Art des Schuhs richtet sich nach dem Spieluntergrund. In Sporthallen sind ausschließlich Schuhe mit heller und abriebfester Sohle zugelassen. Zusätzlich sind auf Kunstrasenplätzen Multinocken und kurze Nockenschuhe erlaubt. Stollenschuhe sind generell verboten.
Wo finden wir die Spiel- und Fairplay-Regeln?
Die Regeln sind am Turniertag vor Ort zu finden und werden im Rahmen der Eröffnung noch einmal von der Turnierleitung erklärt.
Außerdem findet ihr die Spiel-, Fairplay- und Fanregeln hier:
Warum gibt es Fairplay-Punkte?
Fairplay ist uns besonders wichtig! Darum gibt es bei unseren Turnieren neben der sportlichen Wertung eine separate Fairplay-Bewertung, welche sich auf ein Punktesystem bezieht.
Wie berechnen sich die Fairplay-Punkte?
Jedes Team hat zu Spielbeginn eines jeden Spiels sechs Fairplay-Punkte, welche sich durch unfaires Verhalten (laut Fairplay-Regeln) minimieren können.
Nach Turnierende werden die gesammelten Fairplay-Punkte durch die Anzahl aller ausgetragenen Spiele geteilt. Der daraus resultierende Durchschnitt gilt als Bewertungsgrundlage zur Ermittlung der fairsten Teams.
Werden die Fairplay-Punkte aus der Vorrunde im Bundesfinale berücksichtigt?
Ja, der Fairplay-Punktedurchschnitt wird von der Vorrunde bis hin zum Bundesfinale errechnet.
Wer qualifiziert sich für die nächste Runde?
Die drei sportlich besten und die drei fairsten Teams in jeder Kategorie qualifizieren sich für die nächste Runde.
Kann unser Team auch an mehreren Vorrunden Turnieren in anderen Bundesländern teilnehmen?
Ja. Sollte euer Team aus verschiedenen Gründen in einem Vorrunden Turnier in eurer Stadt ausscheiden, dürft ihr auch bei den anderen mitspielen.
Dürfen Spieler*innen im Bundesfinale ausgetauscht werden?
Es müssen immer mindestens zwei Spieler*innen des Teams aus dem Vorrundenturnier bestehen bleiben.
Wie melden wir unser Team für das Bundesfinale an?
Nachdem sich euer Team qualifiziert hat, benötigen wir eine*n volljährige*n Ansprechpartner*in, welche*r sich in die vorgesehene Kontaktdatenliste einschreibt. Im Anschluss erhält diese*r eine Einladung mit allen wichtigen Informationen zum Bundesfinale per E-Mail.
Welche Altersklasse zählt für den weiteren Verlauf der Turnierserie?
Die Altersklasse wird immer beim ersten Vorrundenturnier festgelegt und bleibt über den Verlauf der Turnierserie bestehen. Es zählt immer die Altersklasse vom 1. Turniertag – diese wird dann bis zum Ende der Turnierserie (Bundesfinale) gespielt. Hat ein/e Spieler*in in der Zeit Geburtstag, ändert sich für das Team nichts.
